Bosch-PLR-50-Test

  • Bezeichnung
    Bosch PLR 50
  • Reichweite
    0,05-50 m
  • Messgenauigkeit
    ± 2 mm
  • Besonderheiten
    Lasertechnik
Bosch PLR 50 - Preisinformationen auf Amazon.deBosch PLR 50 - Kundenbewertungen auf Amazon.de

Der Name Bosch steht in der Regel für Qualität in allen Bereichen. Sei es die Verarbeitung der Produkte, die Funktionalität oder eben die Haltbarkeit der Produkte. Bosch ist eine Marke mit Weltruf. Stellt sich die Frage, ob der Hersteller diesem Ruf auch bei Lasermessgeräten gerecht wird. Vorliegend soll ein Produkt aus der PLR-Gruppe, nämlich der PLR 50, untersucht werden. Das Gerät liegt im mittleren Preissegment, weshalb auch ein Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geworfen werden soll.

Optik des Bosch PLR 50

Ähnlich wie der Bosch PLR 25 ist der PLR 50 in grüner Farbe gehalten und mit Softgrip an der Seite, um aus der Hand rutschen und herunterfallen zu vermeiden, verarbeitet. Das große Display und das übersichtliche Bedienungsmenü auf der Front des Gerätes machen die Bedienung leicht bis intuitiv. Die kleine Libelle unten links hilft dabei, das Gerät in jeder Situation absolut grade anzusetzen. Im Lieferumfang sind neben dem Lasermessgerät selbst, eine Schutztasche und eine Handschlaufe enthalten. Dazu werden die notwendigen Batterien mitgeliefert. Mit den Maßen 104 x 58 x 36 mm ist das Gerät handlich und kann überall gut verstaut werden.

Funktion des Bosch Entfernungsmessers

Vermessung-Bosch-PLR-50Der PLR 50 Laserentfernungsmesser von Bosch misst Entfernungen zwischen 5 Centimetern und 50 Metern mit einer Fehlerquote von maximal 2 mm. Der Laserstrahl mit einem Durchmesser von 6 mm dient dem Anvisieren eines Ziels, um die genaue Entfernung zwischen zwei Standpunkten zu ermitteln. Additions- und Subtraktionsfunktionen ermöglichen auch kompliziertere Rechnungen. Darüber hinaus ist der PLR 50 in der Lage neben Entfernungen auch Rauminhalte und Flächen zu messen. Eine Funktion, die insbesondere im Fall eines Umzuges oder einer Renovierung sehr hilfreich ist, wenn es darum geht, welcher Materialbedarf besteht.

Darüber hinaus kann der PLR 50 aus drei verschiedenen Positionen seine Messungen vornehmen. Einmal an der Vorderseite, an der Rückseite oder ab dem integrierten Anschlagstift. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn eine Messung aus einer Ecke in zwei Richtungen erfolgen soll.

Besonderheit des Bosch PLR 50

Ein erwähnenswertes Plus dieses Gerätes ist die Verwendung des Satzes des Pythagoras. Hiermit können auch relative Entfernungen gemessen werden, also zum Beispiel dann, wenn ein Hindernis zwischen den beiden Messpunkten steht oder wenn eine Entfernung gemessen werden soll, für die es keinen genauen Messpunkt gibt. So kann zum Beispiel die Höhe eines Wohnhauses aus gewisser Entfernung im schrägen Winkel gemessen werden, indem der PLR 50 dann durch relative Entfernungsmessung die genaue Entfernung zwischen Dachkante und Boden ermittelt.

Fazit unseres Testberichtes

Der PLR 50 ist ein echtes Profigerät zu kleinem Preis. Sowohl die Messgenauigkeit als auch die integrierten Specials machen den PLR 50 zu einer echten Hilfe im Handwerkeralltag. Mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis und gewohnter Boschqualität kann man mit dem PLR 50 wenig falsch machen.

Bosch PLR 50 Highlights
  • gute Genauigkeit
  • hochwertige Verarbeitung
  • guter Funktionsumfang
  • hohe Reichweite (50m)
.

Bosch PLR 50 - Preise auf Amazon.de