Leica 762200 Disto Entfernungsmesser D2 Test
-
BezeichnungLeica Dista D2
-
Reichweite0,05 – 60 m
-
Messgenauigkeit± 1,5 mm
-
Besonderheiteninklusive Gürteltasche
Geräte, die die Entfernung messen können und ganz nebenbei auch noch Daten zum Raumvolumen und zu Flächengrößen liefern, können eine echte Arbeitserleichterung sein. Da entfällt das hin- und herschieben des Zollstockes und das umständliche Ausmessen von Räumen mit einem Maßband. Stellt sich nur die Frage, wie zuverlässig solche Geräte sind und wie gut sie auch im Privathaushalt eingesetzt werden können. Mit dem Leica 762200 D2 haben wir ein Gerät aus dem mittleren bis gehobenen Preissegment vorliegen und wollen einen Blick auf die Funktionalität werfen und abschätzen, ob das Gerät sein Geld wirklich wert ist.
Ausstattung des Disto D2
Der Leica 762200 Disto Entfernungsmesser D2 kommt klein und extrem kompakt daher. Optisch hat das Gerät fast Ähnlichkeiten mit älteren Handymodellen. Ein beleuchtetes Display und Folientasten für die Menüführung machen die Handhabung extrem einfach.
Mit den Maßen 11,1 x 4,3 x 2,3 cm gehört der Leica 7762200 Entfernungsmesser D2 zu den kleinsten Laserentfernungsmessern auf dem Markt. Im Lieferumfang ist neben dem Leica Disto D2 auch eine Gürteltasche, eine Handschlaufe und die Bedienungsanleitung enthalten. Außerdem werden die benötigten Batterien direkt mitgeliefert.
Darüber hinaus ist das Gerät spritzwasserdicht und staubgeschützt verarbeitet.
Funktionen des Leica Entfernungsmessers
Mit einer Reichweite zwischen 0,05 und 60 Metern hat der Disto D2 einen verhältnismäßig großen Messradius. Für die Genauigkeit von +/- 1,5 mm wird vom Hersteller aber nur für eine Messentfernung von maximal 30 Metern die Garantie übernommen. Und tatsächlich weicht die Genauigkeit bei größeren Distanzen leicht ab. Wie bei den meisten Geräten dieser Art können hier nicht nur Entfernungen, sondern auch Flächen und Raumvolumen gemessen werden. Längendaten können im Gerät selbst bequem addiert und subtrahiert werden, der umständliche Gebrauch eines Taschenrechners entfällt.
Specials des D2
Der Dispo D2 speichert die letzten 10 Messergebnisse, die dann jederzeit wieder abgerufen werden können, wodurch man sich ständiges Aufschreiben der Ergebnisse erspart. Außerdem verfügt das Gerät aus dem Hause Leica über ein ausklappbares Endstück, was die Messung auch aus Ecken oder in eher unzugänglichen Bereichen ermöglicht. Auch die relative Entfernungsmessung mithilfe des Satzes des Pythagoras beherrscht der Dispo D2 ausgezeichnet.
Unser Testfazit
Der Leica 762200 Dispo Entfernungsmesser D2 ist ein wirklich guter Vertreter seiner Art. Auch der Preis wird durch die enthaltenen Extras und die Qualität des Gerätes weitgehend gerechtfertigt. Allein der Umstand, dass ab 30 Metern eine etwas größere Ungenauigkeit in der Messung gegeben ist, wird hier als geringfügiger Minuspunkt gewertet.
Leica Disto D2 Highlights |
|